Assessmentcenter      

Produkt: B001 Auswahl-Assessment
Ausgangslage: In einem Unternehmen gibt es unterschiedliche Situationen, in denen um die Auswahl von Mitarbeitern geht: Einstellung oder Beförderung. Das richtige Vorgehen hierbei reduziert die Gefahr einer Fehlbesetzung, die für alle Betroffenen eine sehr schwierige Situation darstellt. Durch die Kombination unterschiedlicher Instrumente kann eine gute Erfolgsprognose erstellt werden. Das Assessment-Center (AC) stellt hierbei einen wichtigen Baustein dar.
Ziel / Zielgruppe:
  • Anforderungsadäquate Besetzung von Führungskräfteposi-tionen Auswahl von Bewerbern zur Besetzung von offenen Stellen
  • Mitarbeiter des Personalbereichs, Personalentscheider
Nutzen:
  • Vermeidung erkennbarer Fehlbesetzungen bei der Stellen-vergabe, dadurch erhebliche Einsparung von Kosten und Vermeidung von Imageverlusten beim Kunden
  • Schaffung einer für abgelehnte Bewerber nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage und damit Erhalt der Motivation
  • Schaffung einer fundierten Grundlage für die Personalentwicklung
  • Deutliche Reduzierung der Fluktuation
  • Langfristige Sicherung des Leistungsvermögens der Führungskräfte
Inhalte: Entwicklung eines Auswahlprozesses
Beschreibung der Stellenanforderungen gemäß der Zielgruppe
Übertragung der Anforderungen in beobachtbares Verhalten
Qualifizierung der Beobachter
Festlegung des Ablaufs des AC´s
Auswahl und Beschreibung praxisgerechter Aufgabenstellungen und Szenarien
Durchführung des AC´s
Umsetzung der Ergebnisse gemäß dem zuvor beschriebenen Auswahlprozess
Evaluation der Ergebnisse mit allen Beteiligten
Aufwand: Konzeption des Verfahrens: 5 Tage
Konzeption des Prozesses: 2 Tage
Beobachterschulung: 2 Tage
Durchführung AC: je 2 Tage (interne Stellenbesetzung)
Bemerkungen: Die Akzeptanz eines AC´s wird maßgeblich durch den Einführungsprozess und den Umgang mit den Ergebnissen beeinflusst.
Die Ziele des AC´s bestimmen den Ablauf und den Beobachterkreis.
Die Durchführung eines AC´s erfordert sehr viel Erfahrung bei den Leitern eines AC´s.

 
   

Andreas Holden

Am Flachsbach 10
76876 Minfeld

Tel:  +49 7275 95087
Mobil: 0172 6112415

holden@systemplus-web.de